1. Sicherheitsanweisungen
Dieses Kapitel enthält Informationen zur sicheren Verwendung des GPS-Geräts. Das Gerät wurde nach den relevantesten internationalen Vorschriften hinsichtlich Sicherheit und Konformität entwickelt. Nur für den internen Gebrauch!
Vor übermäßiger Feuchtigkeit schützen!
2. Über dieses Dokument
Dieses Dokument enthält Informationen zur Verwendung und den erweiterten Möglichkeiten des Geräts. Es enthält auch die elektrischen und mechanischen Eigenschaften des Geräts.
Glossar:
- GPRS - General Packet Radio Service
- GPS - Global Positioning System
- GSM - Global System for Mobile Communications
- SMS - Short Message Service
- I/O - Eingabe/Ausgabe
- TSD - Zeit-, Geschwindigkeits- und Distanz-Rallye
3. Grundlegende Beschreibung
miniGPS ist ein Terminalgerät zur Sammlung von Navigationsdaten, das die gesammelten Daten über das GSM-Netzwerk an den Server überträgt. Dieses Gerät eignet sich hervorragend für die Echtzeit-Ortung von Fahrzeugen und die Übertragung der Informationen zur Zeitmessung und Berechnung der Live-Ergebnisse bei TSD-Veranstaltungen. Zu den erfassten Daten gehören die Position und die Geschwindigkeit.
4. Grundlegende Eigenschaften
- Gewicht: 115g
- GSM/GPRS-Eigenschaften:
- Quectel M95 Quad-Band-Modul; GPRS Klasse 12
- GPS-Eigenschaften:
- Quectel L76 Dual-Konstellations-Empfänger GPS//GLONASS (SBAS WAAS, EGNOS, MSAS, GAGAN)
- Empfindlichkeit: -163 dBm
- Stromversorgung: 10 - 30V
- LED zur Statusanzeige
5. Umgebungsbedingungen
- Lagertemperatur: -40°C bis +70°C
- Lagermoistur: 5 - 95% (keine Kondensation)
- Arbeitstemperatur: -25°C bis +50°C
6. LED-Status
- Die grüne LED zeigt den GPS-Status und den Ladezustand der Batterie an.
- Die blaue LED zeigt den Zustand des GPRS-Modems an.
- Die rote LED zeigt einen aufgetretenen Fehler an.
- Die lila LED zeigt an, ob die externe Stromversorgung eingeschaltet ist.